Im Jahr 1947 wurden dann die Geschäfte auf Sohn Ernst Stemmer übertragen. 1953 werden bei der "Aktion Rose" die großen Hotels verstaatlicht. Die" Aktion Rose" eine gezielte Enteignungskampagne zerschlägt das private Hotelgewerbe in Kühlungsborn. Unser Hotel war dafür zu klein und wurde verschont. Es wurde ein Vertragshotel des FDGB's. Ende der 70iger Jahre gab man das Geschäft dann auf. Der Staat hatte allerdings das Vorkaufsrecht und kaufte es.
Das Restaurant wurde zum Gemüseladen umfunktioniert und später wurde es das beliebte Restaurant "Stadtwappen". Während dieser Zeit aber verlor das Hotel seine architektonischen Details. Der Turm wurde bis auf den Stumpf abgetragen und die Balkone wurden abgerissen.
Nach der Wende gehörte das Hotel dann zu den ersten Objekten der Treuhand im Ort, welches wieder an die ursprüngliche Eigentümerfamilie zurück verkauft wurde und die nächste Generation begann anschließend mit der Sanierung.
2015 wurde das Hotel an die nachfolgende Generation übertragen.